Schulsozialarbeit
Das Angebot der Schulsozialarbeit: Schulsozialarbeit (SSA) richtet sich an Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte bei sozialen Fragen und Problemen, welche in der Schule oder zu Hause auftauchen. Wir beraten und unterstützen oben erwähnte Personen und vermittlen sie an geeignete Fachstellen.
Die SSA kann von Schüler und Schülerinnen und Eltern freiwillig in Anspruch genommen werden oder durch Lehrpersonen und Schulleitung angefordert werden. Die Beratungen sind vertraulich und kostenlos.
Für genauere Informationen oder Fragen rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine Mail!
Daniela Riesen ist am Montag Nachmittag, Dienstag und Freitag ganzer Tag für SchülerInnen, Eltern und Lehrpersonen erreichbar. Termine in der Regel nach Vereinbarung.
Im Notfall ist am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag zu den Bürozeiten telefonischer Kontakt möglich, zum Teil mit Andrea Batkovic, welche die Stellvertretung der Schulsozialarbeit an der OSS übernimmt.
Daniela Riesen Friedli
Nat.: 079 835 53 45 (D. Riesen Friedli)
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Flyer zum Downloaden in verschiedenen Sprachen:
|